Gemeindefläche: 63480 ha, darin die Dorfgebiete 62.476 ha.
Gemeindefläche nach der Bodenklassifizierung:
  • landwirtschaftliche Nutzflächen- 18.076 ha - 25,5% der Gemeindefläche
  • Wälder und Baumbestände - 28.648 ha - 45,1% der Gemeindefläche
  • Gewässer - 12.586 ha - 19,8% der Gemeindefläche
Eigentumsstruktur der landwirtschaftlichen Nutzflächen:
  • Böden des Staatsschatzes - 5 298 ha
  • Kommunalböden - 462 ha
  • Böden natürlicher Personen - 11 472 ha
  • Böden der Landproduktionsgenossenschaft - 248 ha
  • sonstige Böden - 74 ha
Landproduktion
  • Pflanzenproduktion: die Hauptrichtungen:
    Getreide-, Kartoffel-, Futterpflanzenanbau mit der Bestimmung für Futtermittel
  • Tierproduktion: die Hauptrichtungen:
    Milch-, Rinder- und Schweineproduktion
Jägerei - Tierbestand von 1993:
  • Elche - 25,
  • Hirsche - 589,
  • Rehe - 744,
  • Wildschweine - 190
Fläche mancher zur Gemeinde gehörenden Seen:
  • Nidzkie - 186 ha in der Gemeinde Pisz (insgesamt 1802,06 ha)
  • Ro¶ - 1956 ha
  • Kocio³ek - 307 ha
  • Bia³o³awka - 272 ha
  • Brzozolasek - 195,49 ha
  • Wiartel - 152,77 ha
  • Pogobie Du¿e - 674,43 ha
  • Jagodzin Ma³y - 49,52 ha
  • ¶niardwy - 7158 ha (insgesamt 10.524,43 ha)
Zahl der zur Gemeinde gehörenden Dörfer - 58 (darin 40 Schulzendörfer)
Zahl der Landbetriebe - 658
Durchschnittsfläche der Landbetriebe - 18,5 ha
Einwohnerzahl - 27.787 (darin in der Stadt ca. 19.740 Einwohner)
  • Frauen 13.920
  • Männer 13.867
Einwohnerzahl:
  • im Schuljahr - 34,5%
  • im erwerbsfähigen Alter - 56,7 %
  • Rentner - 8,8 %
Bevölkerungsdichte:
  • Stadt - 1915 Einwohner/ qkm
  • Landgebiete - 12 Einwohner/ qkm
Größere Betriebe:
  • Sperrholzindustriebetrieb von Pisz (910 Beschäftigte)
  • Privatunternehmen HOLZWERK (Holzindustrie - 448 Beschäftigte)
  • Oberforstamt Pisz (91 Beschäftigte)
  • Banken (PKO- Allgemeine Sparkasse, PBK, BS- Genossenschaftliche Bank mit zwei Niederlassungen)
  • Ziegelwerk
Betriebszahl:
  • im öffentlichen Sektor - 50
  • im Privatsektor - 1000
Bildungs-, Forschungs-, Kultur- und Sportanstalten:
  • 4 Grundschulen in der Stadt und 12 auf dem Lande
  • 2 Gymnasien
  • 3 Oberschulen (Komplex Allgemein bildender Oberschulen, Schulkomplex Nr. 1, Berufsschulkomplex mit den Schulwerkstätten)
  • Staatsmusikgrundschule
  • 3 durch die Gemeinde verwaltete Kindergärten
  • ein durch die Nonnengemeinschaft der Missionärnonnen geführter Kindergarten
  • Hydrobiologische Stelle der Biologiefakultät der Universität von Warszawa, Pilchy 5
  • Öffentliche Bibliothek
  • Kulturzentrum in Pisz
  • WDorfkultur- und Erholungszentrum in Wiartel
  • Museum des Landes von Pisz
  • Gesellschaftsmusikzirkel
  • Sport- und Erholungszentrum (Schwimmhalle, Stadion)
Arbeitslosenzahl - 3.271 Personen (Stand zum Ende 1999)
 

über stadt | region | touristik | investitionen | kontakt
polski deutsch english
www.pisz.pl www.pisz.pl www.pisz.pl www.pisz.pl